Philo-Praxis – Zum UNESCO-Welttag der Philosophie: Was nützt mir Philo-Praxis?

Datum/Zeit
Date(s) - Donnerstag, 16. November 2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
ZAM

Kategorien


Erlangen’s bislang einzige Veranstaltung zu diesem UNESCO-Welttag.
Philosophie heißt „Liebe zur Weisheit“, Weisheit ist Tätigkeit aus Erkenntnis. Die Philosophische Praxis hat also weniger mit dem Studium von philosophischen Theorien zu tun, als vielmehr mit Selbst-Reflexion, Selbst-Erkenntnis und autentischer Lebensgestaltung, sowie mit Begegnung, Inspiration und Ausrichtung an „Idealen“. Vortrag und Austausch, kostenfrei.
UNESCO https://www.unesco.org/en/days/philosophy: „Mit der Feier des Welttags der Philosophie unterstreicht die UNESCO jedes Jahr am dritten Donnerstag im November den bleibenden Wert der Philosophie für die Entwicklung des menschlichen Denkens, für jede Kultur und für jeden Einzelnen. Philosophie ist sowohl eine inspirierende Disziplin als auch eine alltägliche Praxis, die Gesellschaften verändern kann. Indem sie es ermöglicht, die Vielfalt der intellektuellen Strömungen in der Welt zu entdecken, regt die Philosophie den interkulturellen Dialog an. Indem sie den Geist für die Übung des Denkens und die vernünftige Konfrontation von Meinungen erweckt, trägt die Philosophie dazu bei, eine tolerantere und respektvollere Gesellschaft aufzubauen. Sie trägt somit dazu bei, die großen Herausforderungen der Gegenwart zu verstehen und darauf zu reagieren, indem sie die intellektuellen Voraussetzungen für Veränderungen schafft.“
Ort: ZAM, EG Freifläche

Anmeldung & Rückfragen: Rolf Klug
rolf.klug@verbindungderwelten.de