Du bist ein:e Macher:in? Dann zeig dich und dein Projekt! Aufgrund der anhaltenden Nachfrage und um dir ausreichend Zeit zum Fertigstellen deines Projekts zu geben, haben wir die Abgabefrist verlängert: Noch bis zum 15. Juni kannst du deine Unterlagen einreichen und sichtbarer Teil der Erlanger Makerspace+ Community werden. Alle Infos zur Kampagne findest du auf …
Kategorie-Archive: Allgemein
Umzug, Sch(l)aufenster und Kurzvortrag
Wir ziehen in den Greiner! Zumindest bis Ende des Jahres. Solange ist nämlich die ehemalige Verkaufsfläche des “Küchen Greiner” in der Hauptstraße 65-67 vom Kulturamt angemietet. Da ist einiges an Platz, den wir hoffentlich ab dem Sommer prototypisch (und abgestimmt mit dem Figurentheaterfestival) nutzen können. Statt einem Schaufenster haben wir dann sieben. Überhaupt, Schaufenster werden Sch(l)aufenster: Die …
Mach mit beim Wanderprojekt!
Ein erstes Community Maker-Projekt nimmt Fahrt auf … und geht auf Wanderschaft: Mit einem Longboard, das kreativ weiterentwickelt werden will! Du bist bereits Mitglied im Verein oder kurz davor es zu werden? Dann mach mit und informiere dich!
Gegründet!
Am 4.3.21 hat sich der Betreiberverein Makerspace+ für Erlangen erfolgreich gegründet. Mit 86 Gründungsmitgliedern geht es jetzt los zum eigentlichen Projekt: ein Werkstätten-Atelier-Erfinder*innen-Haus zu schaffen. Wer bei der Gründung nicht dabei war, kann unter /mitmachen Mitglied werden. Kontakt halten: Kaffee- & Bierrunde Am Montag, 10.5. und Donnerstag, 27.5., kommen wir zum besseren Kennenlernen und um …
Einladung zur Gründung
4 3 21 … Endlich geht es los ‒ wir gründen den Betreiberverein Makerspace+ für Erlangen e.V. und freuen uns, wenn du an diesem Abend dabei bist! Termin: Donnerstag, 4. März 2021, 18:00 UhrOrt, online: https://fau.zoom.us/j/99830855434 Bitte nehmt mit eurem richtigen Namen (Klarname) teil und möglichst mit einem Rechner/Handy/Tablet pro Person. Details zum Gründungsprogramm, die Tagesordnung und die Satzung findest du unter: /verein/gruendung. Eine Übersicht …
Erste Projekte und weiteres Kennenlernen
Am vergangenen Freitag haben sich wieder fast 50 Leute zur einer konstruktiven Runde zusammengefunden. Es wurde viel und lebhaft Diskutiert, wichtige Detail Anpassungen an der Satzung besprochen, Projekte zum Austausch während und nach der Pandemie vorgestellt und das weitere Vorgehen vorgestellt. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findet ihr in dem Protokoll hier und die verwendeten Folien …
Rückblick Vor-Treffen und weitere Termine
Wir waren überwältigt von den 69 Teilnehmer:innen, die am vergangen Freitag beim Vor-Gründungstreffen waren. Ein wirklich bunter Rundumschlag, der die vielen Facetten unserer Vision sehr gut wiederspiegelt. Das Protokoll des Treffens findet ihr hier und die gezeigten Folien dort. Am kommenden Freitag den 29.1. treffen wir uns wieder ab 17:30 hier, mit dem Ziel die …
Vor-Gründungstreffen
Stand heute haben wir zweiundachtzig Rückmeldungen, teils mit Kommentaren – was uns wirklich freut. Nicht alle wissen schon, ob sie auch Mitglied werden wollen – verständlich, denn wir gründen ja keinen Kegelverein sondern etwas, das es in dieser Form noch nicht gibt. Und das wir gemeinsam gestalten wollen. Dazu kommen achtunddreissig Namen von der Digi-Vernetzungs-Gruppe, …
Es bewegt sich was
Seit rund zehn Jahren haben verschiedene Initiativen sich für einen Ort in Erlangen eingesetzt, an dem kreativ mit modernen Technologien und Geräten spielerisch und künstlerisch gearbeitet werden kann. Neben temporären Einrichtungen, wie ICH KANN!, ex-Teppich und der studentischen Initiative FAU FabLab, fehlt uns aber immer noch der zentrale Ort in Erlangen. Mit der gewonnenen Erfahrung …