Anfang Februar waren wir bei funklust, dem Campusradio der FAU, in die Sendung „auftakt“ eingeladen. Katharina und Hanna haben mit Eva über das ZAM, den Betreiberverein und das Förderprogramm Post-Corona-Stadt geplaudert. Hier kannst du in das Live-Interview reinhören. Außerdem hat uns Nina von deinerlangen.de im ZAM besucht. Was sie im Interview mit Julian und Daniela …
Kategorie-Archive: Allgemein
TP4EU: unterwegs in Paris
Julian war diese Woche eingeladen auf der TP4EU in Paris, um das ZAM vorzustellen. Bei der TP4EU, einer neuen Initiative des französischen Ministeriums, geht es um sog. „third places“ sowie deren Unterstützung und die Zusammenarbeit . Ein sog. „Dritter Ort“ (third place oder auch great good place genannt) definiert sich als ein Ort der Gemeinschaft, …
Start der PCS-Projekte und zwei neue Formate
Was tut sich aktuell im ZAM? Der 3D-Drucker surrt, der Lasercutter sprüht, der Schneideplotter druckt und auch die Hand-Werkzeuge werden rege genutzt: Die Protoypen-Werkstatt kommt gut an bei den Freitagstreffen. An den Konferenz- und Arbeitstischen im Erdgeschoss werden Projekte entworfen, modifiziert, diskutiert. Apropos: Von den vielen spannenden Projekten aus dem Programm Post-Corona-Stadt (PCS) sind bereits …
Freitagstreffen
Jeden Freitag ist das ZAM ab 18:00 Uhr geöffnet für Mitglieder und Interessierte. Aktuell unter 2G-Regeln und mit empfohlenem Schnelltest.
eins eins zwei zwei 🚀
Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr, Nägel mit Köpfen, Ideen mit Potenzial, Zeit für Alleinsames und Gemeinsames und vor allem: Gesundheit! Unsere CCCler waren zwischen den Jahren hinter den ZAM-Kulissen aktiv, haben rückwärts wie vorwärts ein Lagerregal-Regallager eingerichtet, sortiert, zusammengesägt, eingeräumt, freigeräumt, die Zwischenküche mit Kochutensilien bestückt und die Kamerasteuerung für den Lasercutter in …
A very merry Xmas (fast)
Wir laden euch ein zur diesjährigen letzten virtuellen 🍻-,🔥🍷-&☕️-Runde am Donnerstag, 16. Dezember, 18:00 Uhr. Klickt euch rein unter /videokonferenz, bringt eure Themen ein oder macht Projekte klar. Aktuelle ZAM ÖFFNUNGSZEITEN mit 2G+: jeweils zu den Freitagstreffen ab 17:00 Uhr, diese Woche noch einmal am 17. Dezember. Ihr könnt die Prototypen-Werkstatt testen, den 1. ZAM …
Dein Kontakt zum ZAM
Aktuell gibt es viele Anfragen zum ZAM. Dazu gehören Angebote oder Nachfragen zum Mitmachen, zu den Öffnungszeiten, zu Workshops. Das freut uns sehr und zeigt uns zweierlei: Das ZAM kommt in Erlangen an und wir wollen dich in Zukunft noch besser informieren. Darüber, WAS das ZAM ist WAS du im ZAM machen kannst WAS aktuell …
Digitale Bereisung
Neuigkeiten aus dem Projekt Post Corona Stadt (PCS) Erlangen: Aktuell findet die Würdigung der 40 (!) eingereichten Projekte aus dem Call for Ideas statt und wir gehen in die Planungen für die Projektumsetzung 2022. Am Dienstag, 9. November, durften wir zudem als erster der 13 bundesweiten Piloten in einer „digitalen Bereisung“ den aktuellen PCS-Projektstand präsentieren. …
ZAM bei Hack & Make
Noch nichts vor am Wochenende und Lust auf Staunen, Gucken, Selbermachen in der realen und digitalen Welt? Am Samstag, 6.11, und Sonntag, 7.11., präsentieren wir das ZAM auf der Hack & Make in der Messe Nürnberg. Ihr findet uns in Halle 10, auf dem Stand zusammen mit dem FAU FabLab. Kommt vorbei! Wo genau seht …
Die Zukunft beginnt HIER >
Die Zukunft beginnt immer HIER, und sie ist immer FLÜCHTIG… Deshalb passt es auch, dass die erste große thematische Ausstellung im ZAM schon abgebaut wird, während diese Notiz über sie erscheint. So rasant die Zeit seit der Eröffnung am 16. Oktober 2021 vorbeiging, so aktuell bleibt die Fragestellung der Schau: Was soll anders werden, damit …