Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr, Nägel mit Köpfen, Ideen mit Potenzial, Zeit für Alleinsames und Gemeinsames und vor allem: Gesundheit! Unsere CCCler waren zwischen den Jahren hinter den ZAM-Kulissen aktiv, haben rückwärts wie vorwärts ein Lagerregal-Regallager eingerichtet, sortiert, zusammengesägt, eingeräumt, freigeräumt, die Zwischenküche mit Kochutensilien bestückt und die Kamerasteuerung für den Lasercutter in …
Kategorie-Archive:Allgemein
A very merry Xmas (fast)
Wir laden euch ein zur diesjährigen letzten virtuellen 🍻-,🔥🍷-&☕️-Runde am Donnerstag, 16. Dezember, 18:00 Uhr. Klickt euch rein unter /videokonferenz, bringt eure Themen ein oder macht Projekte klar. Aktuelle ZAM ÖFFNUNGSZEITEN mit 2G+: jeweils zu den Freitagstreffen ab 17:00 Uhr, diese Woche noch einmal am 17. Dezember. Ihr könnt die Prototypen-Werkstatt testen, den 1. ZAM …
Dein Kontakt zum ZAM
Aktuell gibt es viele Anfragen zum ZAM. Dazu gehören Angebote oder Nachfragen zum Mitmachen, zu den Öffnungszeiten, zu Workshops. Das freut uns sehr und zeigt uns zweierlei: Das ZAM kommt in Erlangen an und wir wollen dich in Zukunft noch besser informieren. Darüber, WAS das ZAM ist WAS du im ZAM machen kannst WAS aktuell …
Digitale Bereisung
Neuigkeiten aus dem Projekt Post Corona Stadt (PCS) Erlangen: Aktuell findet die Würdigung der 40 (!) eingereichten Projekte aus dem Call for Ideas statt und wir gehen in die Planungen für die Projektumsetzung 2022. Am Dienstag, 9. November, durften wir zudem als erster der 13 bundesweiten Piloten in einer „digitalen Bereisung“ den aktuellen PCS-Projektstand präsentieren. …
ZAM bei Hack & Make
Noch nichts vor am Wochenende und Lust auf Staunen, Gucken, Selbermachen in der realen und digitalen Welt? Am Samstag, 6.11, und Sonntag, 7.11., präsentieren wir das ZAM auf der Hack & Make in der Messe Nürnberg. Ihr findet uns in Halle 10, auf dem Stand zusammen mit dem FAU FabLab. Kommt vorbei! Wo genau seht …
Die Zukunft beginnt HIER >
Die Zukunft beginnt immer HIER, und sie ist immer FLÜCHTIG… Deshalb passt es auch, dass die erste große thematische Ausstellung im ZAM schon abgebaut wird, während diese Notiz über sie erscheint. So rasant die Zeit seit der Eröffnung am 16. Oktober 2021 vorbeiging, so aktuell bleibt die Fragestellung der Schau: Was soll anders werden, damit …
Schlüsselübergabe ans ZAM
Am 15.10.2021 wurden dem Betreiberverein von der Stadt Erlangen die Schlüssel fürs ZAM, Zentrum für Austausch und Machen, überreicht. Hier findet ihr einige Momentaufnahmen dieses besonderen Abends.
Echte Schlüsselmomente
Wir kennen sie alle: diese besonderen Momente, wenn eine Sache plötzlich den entscheidenden Dreh bekommt, den Schwung in eine neue Richtung erhält und sich dann eins zum anderen fügt, sodass die Dinge am Ende einfach zusammenpassen. Und wie oft ist dieses Ende dann nicht gleich auch ein vielversprechender Anfang? Schlüsselmomente nennen wir solche Wendepunkt-Ereignisse und …
Treffen zu Werkstatt
Am kommenden Freitag, den 1. Oktober, trifft sich die Werkstatt-Betriebsgruppe um 16 Uhr vor Ort im ZAM und virtuell auf Zoom (Link). Diese Gruppe wird sich um den Betrieb der jetzt schon vorhandenen Ausstattung kümmern, diese in Betrieb nehmen und zugänglich machen. Dies beinhaltet die Betreuung und Organisation von Öffnungszeiten, das Erstellen von Lehrmaterial, die …
Repair ist mehr als reparieren: Sei dabei am 15.09.!
Fläche, Werkzeuge, Macher*innen: Wir wollen im ZAM den Repair-Gedanken etablieren, auf Ressourcenverschwendung aufmerksam machen und den Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens fördern. Vor allem aber wollen wir zeigen, dass reparieren (statt wegwerfen) glücklich(er) macht! Wir treffen uns am Mittwoch, 15. September, 19:00 Uhr, erstmals virtuell, um uns kennenzulernen und uns u. a. über Repair-Initiativen auszutauschen. Repair-Profis sind …
„Repair ist mehr als reparieren: Sei dabei am 15.09.!“ weiterlesen