Bald geht es los … Infos zum Umbau

Nach den umfassenden Vorbereitungen im vergangenen Jahr und in den ersten Wochen in 2023, die in vielen, vielen, vielen Ehrenamtsstunden von unseren Vereinsmitgliedern geleistet wurden, geht es nun bald los mit dem Umbau im ZAM hinsichtlich Brandschutz, Zugänglichkeit und damit auch einigen baulichen Veränderungen und Optimierungen für den Projektflächen- und Werkstattbetrieb. Die Grafik zeigt im …

Die Elektrik zieht ins Aquarium ein

In der ersten Jahreswoche haben wir mit der Verlegung der Elektrik in der zukünftigen Elektronik- und Prototypenwerkstatt begonnen. Unter professioneller Anleitung von Lucas, dem Elektriker, und organisiert von Julian haben insgesamt 35 ehrenamtliche Helfer:innen 40 Stunden lang Kabel, Dosen, ISO-Rohre und Trassen verlegt. Was eine Leistung! Vor allem hat es uns wieder gezeigt, wofür das …

Das war die WICMP …

Willkommen in 2023! Mit Impressionen von der WICMP, der Wintergalaktischen Club Mate Party, die Ende Dezember bei uns im ZAM stattfand, starten wir frisch und munter ins neue Jahr und wünschen euch allen einen guten Start! 4 Tage, mehr als 120 maker- und hackerbegeisterte Teilnehmer:innen (u. a. aus Bamberg, Würzburg, Regensburg, Ingolstadt), 1 Rave Cave, …

Jahresendgruß aus dem ZAM und viele Dankeschöns!

Wir wünschen frohe Weihnachten, einen entspannten Jahresausklang und freuen uns auf ein makermäßig munteres Wiedersehen im neuen Jahr. ⭐ Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns im vergangenen Jahr in vielfältiger Weise dabei unterstützt haben, dass das ZAM 2023 zu einem echten Zentrum für Austausch und Machen wird. ⭐ Ein großes Dankeschön geht an …

Bei den Makers in München

Die Umbaupläne für das ZAM sind seit Juli eingereicht und die Planungen für die Innengestaltung laufen. Seit einer Weile trifft sich einmal wöchentlich die Planungsgruppe Gestaltung zum Austausch über Mobiliar, Werkstattausstattung, Leitsystem. So viel wie möglich selber machen, ist dabei unser Leitgedanke. Blicke über den eigenen Tellerrand helfen herauszufinden, was gewünscht, praktikabel und gewollt ist …

ZAM und Ehrenamt

Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren? Auf der neuen Ehrenamtsseite der Stadt Erlangen findest du verschiedene Bereiche, für die wir beim Aufbau des ZAM gut Unterstützung gebrauchen können. Vom wöchentlichen Hausputz über die künftige Werkstattbetreuung, IT-Systemadministration und Softwareentwicklung bis zur Unterstützung bei der Contentproduktion im Bereich Foto und Video sowie auf unseren Social-Media-Kanälen … …

Grüne Oase

Aus der stiefmütterlich behandelten Passerelle wurde eine „Grüne Oase“! Am vergangenen Samstag haben die Grün- und Farbaktivist:innen des gleichnamigen PCS-Projekts Hände und Pinsel tief in Erde und Farbe getaucht und ein blühendes Kunstwerk geschaffen, das zum entspannten Vorbeiflanieren einlädt. Schaut doch mal vorbei auf der ZAM Passerelle! Das Projekt wurde durch das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ …