Text: Hans Kaarmann Viele von uns würden bestimmt gerne ein „Gutes Beispiel“ sein. ZAM ist eines. Wie das? Gutes Beispiel ist nach eigener Angabe des Radiosenders Bayern 2 eine Aktion, mit der bayernweit auf Projekte aufmerksam gemacht wird, die sich auf vorbildliche Weise für eine bessere Gesellschaft einsetzen. „Da müsste fürs ZAM was zu holen …
Autor-Archive: Conrad Hesse
Bau mit uns … aus Karton!
Ephemeral Buildings – Workshops im ZAM mit Olivier Grossetête Mit hunderten von Helfer:innen errichtet der französische Künstler Olivier Grossetête seit über einem Jahrzehnt weltweit Monumentalbauten aus Karton. Um im Rahmen des 23. internationalen figuren.theater.festivals auch in Erlangen ein solches Gebäude zu erschaffen, benötigen wir deine tatkräftige Unterstützung! In Workshops werdet ihr mehr über den künstlerische …
Das Terrarium-Projekt
Was passiert, wenn wir ein Stück vom Fungarium Pilzmyzel kontrolliert verrotten lassen? Wie wirkt sich das auf den Boden und die Luft aus? Dies sind wichtige Fragen, denn eines Tages soll das Myzel z. B. als Verpackungs- und Isoliermaterial genutzt und anschließend umweltschonend entsorgt werden können. Das Terrarium-Projekt versucht dies umfassend zu beantworten. Zur Erinnerung: …
Das ZAM vernetzt sich
Am 13.1. waren Aleksandra und Alex von der gemeinnützigen Organisation VULCA bei uns im ZAM. VULCA möchte die Makerspaces und FabLabs in Europa miteinander vernetzen. Und wie funktioniert das? VULCA organisiert einmal jährlich ein Seminar, wo sich Vertreter:innen der verschiedenen Makerspaces treffen, Kontakte knüpfen und über gemeinsame Projekte sprechen. Für 2024 könnte das ZAM Veranstaltungsort …
Energie sorgsam nutzen im ZAM
Wir vom Betreiberverein machen uns schon lange Gedanken, wie wir im ZAM möglichst sorgsam mit Energie (Heizung und Strom) umgehen können. Schließlich ist der ökologische und ökonomische Umgang mit Ressourcen ein wichtiges Anliegen vieler Mitglieder des Vereins. Aus diesem Grund haben wir die sogenannte ZAM Energiegruppe gegründet. Hier planen und werken Mitglieder an Optimierungsmöglichkeiten für …
„Türen auf mit der Maus“ im ZAM
Kleine und große Mausfans aus nah und fern haben sich am Montag, 3. Oktober, zu „Türen auf mit der Maus“ im ZAM getroffen. Fünf Stunden Zeit hatten die insgesamt 120 Besucher:innen Zeit, um bei uns „Spannende Verbindungen“ zu erforschen. Maus- und ZAM-typisch konnte an diesen Stationen gemacht, gestaunt, ausprobiert und gelernt werden: Blinkendes Mauslicht aus …
It’s coffee time – Repair Café im ZAM
Wir freuen uns riesig, dass das Team vom Repair Café Erlangen am Samstag im ZAM war. Jeder konnte sein kaputtes Gerät vorbeibringen: Radios, Wecker, Stehlampen, Mixer, Wasserkocher … alles wurde wieder repariert und flott gemacht. Im Repair Café wird Dir geholfen mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Geräten, Gebrauchsartikeln, Haushaltgeräte, Spielzeug und vielem mehr. Alles, was …
Mach mit beim Wanderprojekt!
Ein erstes Community Maker-Projekt nimmt Fahrt auf … und geht auf Wanderschaft: Mit einem Longboard, das kreativ weiterentwickelt werden will! Du bist bereits Mitglied im Verein oder kurz davor es zu werden? Dann mach mit und informiere dich!